Dr. C. Abay
Jahrzehntelange Erfahrung in Management und Beratung. Katalysator für industrielle Entscheidungen. Auch international.
Sie wollen investieren ? In Produktionsstätten oder neue Produktentwicklungen. Dann berate ich Sie gerne !
Der Rhythmus der Industrie im Umfeld der Globalisierung ist enorm fordernd. Aus dem Fundus unten aufgeführter Referenzen ergibt sich die Entschlossenheit und die Basis für solide Entscheidungen.
Lassen Sie es uns gemeinsam angehen...
REFERENZEN
MAN Nutzfahrzeuge München
Achsproduktion
Brownfieldplanung und Restrukturierung der Achsproduktion in München (Teilefertigung und Montage von Zahnrädern und Achsen). Verdopplung des Output. Rationalisierung in der Härterei durch Einsatz von Automatisierung. Ein 30 Mio. € Projekt.
LKW Montagelinie
Komponenten-Schnittstellen zur Montagelinie Truck. JIT/JIS Belieferung der Achsen in München ans Hauptband. Automatisierte Warenträgerorganisation.
Automatisierung
Anbindung der Komponentenfertigung an das Hauptmontageband in München. Kapazitätserweiterung in der Achsproduktion. Einführung von MDE/BDE. Ein Millionenprojekt.
MAN Nutzfahrzeuge Ankara
Busmontage
Kapazitätserweiterungen am Standort Türkei. Ausbau/Aufbau der Produktion. Sukzessiver Aufbau der Konstruktionshochheit.
Busrohbau
Werksplanung und Betriebsmittelplanung. Eine der größten KTL-Anlagen für Busse steht in Ankara. Ein 20 Mio. € Projekt.
NEOPLAN Übernahme
Die Fa. Neoplan wurde in die MAN Nutzfahrzeuge AG integriert. Leitung und Organisation des Standortwechsels nach Ankara als Haupt-Produktionsstandort.
Krone GmbH
Krone Dogus AG in der Türkei
JV zwischen Krone Fahrzeugbau GmbH und Dogus Holding in Tire/Izmir. Bau der größten KTL-Anlage für Trailer mit der Fa. Eisenmann. Ein 50 Mio. € Projekt.
Standortplanung und Bau einer Fabrik
Greenfieldplanung und Realisierung. Variantenflexible vollautomatisierte Montagelinie und mannloser KTL-und Pulverbeschichtungs-Anlage.
Krisensituation
Politische Entwicklungen und Handlungsweisen einer deutschen Firma in der Türkei. Ein Fallbeispiel.
British Motor Company AG / WAS GmbH
Strategischer Aufbau
Management und Leitung der Omnibus-Sparte. Strategische Ausrichtung. Kauf der Firma durch Katar. Ein Milliarden schweres Projekt.
Modular Light Bus - molibus
Technisches Start-Up für ein modulares Busherstellungskonzept in Izmir/Türkei. R&D Projekt von der Idee bis zur Realisierung.
WAS GmbH
Strategische Ausrichtung der Fa. WAS. Fabrikplanung und Produktionsplanung für automatisierte Montagelinien. Variantenflexible Ambulanz-Herstellung für Stückzahl 1. Herausforderungen der Medizintechnik.
Zulieferer national / international
SAMAG Group
Strategische Ausrichtung eines renommierten Werkzeug-maschinenherstellers.
Differenziale für Maybach, Turbolader und EDC Module für BMW, Automatikgetriebe für Mercedes Benz; Blechumformung für Daimler Truck und MAN Nutzfahrzeuge.
Accuride Wheels
Restrukturierung eines der größten Räderhersteller der Welt. Werksverlagerungen aus Europa in die Türkei. Greenfieldplanung eines neuen Mega-Werkes.
Tirsan Kardan
Optimierung der Fertigung und Aufbau einer R&D Peripherie. Neue Märkte in Russland und Korea.
Jantsa
Restrukturierung des größten NFZ-Felgenherstellers der Türkei. Materialflußoptimierung, Lean, 5 S und 6 Sigma.
Weitere Branchen
Standard Profil
Dichtungen und formlabile Profilelemente für den Fahrzeugbau. Fabrikplanung, Werksaufbau, Aufbauorganisation.
Neue Fertigungskonzepte für die Profilkonfektionierung.
Kunden wie Audi, BMW, Toyota.
Ingersoll Rand
Schraublose Kompressoren für den Schwerlastbereich. Hygiene- und Lebensmittelindustrie. Aufbau von KPI's und Optimierung der Fertigung.
Heper Group
Größter Hersteller für technische Beleuchtung in der Türkei. Elektrotechnik mit Pfiff. Intelligente Produktlösungen. Aufbau einert R&D Sparte. Strategische Beratung der Gruppe. Segmentierung der Fertigung. Kunden wie BMW, Osram.
Hochschule und Kontakte
iwb - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der TU München
Industrie 4.0 wurde hier bereits vor einer Dekade entwickelt. Fertigungsphilosophien und Entwicklungsprojekte im Einklang. Kunden wie BMW und Bosch setzen stark auf das Wissen dieses Institutes.
Industrie 4.0
Das Institut hat nicht nur Werkzeugmaschinen, Automatisierungstechnik und Fertigungsstrukturen im Blick, sondern auch den holistischen Überblick über die industrielle Landschaft.